Christian in Berlin beim Doctolib Partners Day und in Frankfurt beim Tag der Privatmedizin 2025

➡️ Düsseldorf – Berlin – Frankfurt – Düsseldorf 🚅 🚀

Letzte Woche war ich viel unterwegs und habe viele Menschen getroffen, wiedergesehen, kennengelernt, gelacht, genetzwerkt und als Referent informiert.

Donnerstag: Düsseldorf – Berlin 🚅

Grund für die Reise am Donnerstag nach Berlin war der Doctolib Partner Day mit rund 150 Teilnehmenden. Das war ein Stelldichein mit dem Who is Who der Branche in einer alten Brauerei 🍻 in Prenzlauer Berg. Besonders spannend waren die Einblicke, wie sich Doctolib entwickelt und was in Zukunft passiert (nicht nur mit der neuen PVS), es gab eine inspirierende Keynote von Prof. Dr. David Matusiewicz zum Thema KI und viele gute Gespräche. Nicht nur aufgrund einer Auszeichnung war auch die BFS health finance GmbH mit vielen bekannten Gesichtern dabei.

   

Freitag: Berlin – Frankfurt 🚅  

Von Berlin ging es dann am Freitag mit Marc Däumler im Zug 🚅 nach Frankfurt zum Tag der Privatmedizin, organisiert vom Privatärztlichen Bundesverband durch Georg Plange.

Den Abend durften wir mit Dr. Thomas Ems, dem Geschäftsführer des PBV, und Ulrich Langenberg, Geschäftsführer Politik für die Bundesärztekammer, verbringen. Dabei war die Grenze zwischen berufspolitischen und privaten Themen durchaus fließend.

Am Samstag war es dann soweit: Der Tag der Privatmedizin in der Frankfurt School of Finance & Management  war mit über 250 Teilnehmern bis auf den letzten Platz ausgebucht.

Wir waren jetzt bereits zum vierten oder fünften Mal dabei. Im Rahmen des Kongresses durften Marc und ich einen 90-minütigen Workshop halten (der längste beim Kongress 🚀) zum Thema:

„Privatpraxis gründen oder aus der Kassenpraxis umsteigen“

Unser Teil war hier das Praxismarketing und die Entwicklung der Praxen. Der Workshop war so voll besucht wie der Kongress selbst mit über 250 Praxisinhaber*innen, und ich habe eine Vielzahl toller Gespräche führen dürfen.

Es ist inspirierend zu sehen, wie sich so ein Kongress über Jahre entwickelt und Fremde zu Freunden werden. Danke, dass ich daran teilhaben darf. ☺️

     

Sonntag: Frankfurt – Düsseldorf 🚅  

Abgerundet wurde das Wochenende dann von einem privaten Besuch bei meinem guten Freund Dr. Marcus Helios 🚀, der mich dann am Sonntag noch zum Zug gebracht hat.

Als krönenden Abschluss der Woche kam der Zug dann sogar 10 Minuten zu früh in Düsseldorf an! Das habe ich auch noch nie erlebt, war aber toller Service der sonst so oft und zurecht gescholtenen Deutschen Bahn.

Ich freue mich sehr darauf, das in 2026 wiederholen und an anderen, ähnlich inspirierenden Veranstaltungen teilnehmen zu dürfen. Der Kalender füllt sich ja bereits langsam.

Viele Grüße

Euer Christian

Teilen:

Ähnlicher Beitrag